Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Trifolium subterraneum L.

Syn.: Calycomorphum subterraneum (L.) C. PRESL

(= Erd-Klee, Bodenfrüchtiger Klee, Bodenblütiger Klee)

Natürliche Vorkommen: Portugal, Mittelmeer-Region (ohne Sinai und Ägypten), Belgien, Irland (vereinzelt an der Ostküste und im Nordosten), Großbritannien (südliches Drittel, vor allem in Küstennähe), Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Ukraine, Georgien, Aserbaidschan, Russland (asiatischer Teil), Jordanien, Iran, Irak, Indien, Madeira, Kanaren und Azoren; eingebürgert oder eingeschleppt in Äthiopien, Kenia, Südafrika, Australien, Tasmanien, Neuseeland und in den USA mit Hawaii; eingeschleppt in Weißrussland

In Küstennähe offene Rasen und Heidelandschaften auf neutralen bis sauren Sand-, Kies oder Geröllböden; im Landesinneren auf ausgetrockneten Kalk-Rasen; in 0-1700 m Höhe

III-VII(IX)

Fabaceae; auch: Leguminosae


© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Castilla y León / Puerto de Navacerrada - La Pradera de Navalhorno, 27.05.2018:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Castilla y León / Puerto de Navacerrada - La Pradera de Navalhorno, 27.05.2018:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Castilla y León / Puerto de Navacerrada - La Pradera de Navalhorno, 27.05.2018:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Castilla y León / Puerto de Navacerrada - La Pradera de Navalhorno, 27.05.2018:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Castilla y León / Puerto de Navacerrada - La Pradera de Navalhorno, 27.05.2018:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Castilla y León / Puerto de Navacerrada - La Pradera de Navalhorno, 27.05.2018:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Castilla y León / Puerto de Navacerrada - La Pradera de Navalhorno, 27.05.2018: